Entdecken Sie die Region
Heute wächst der Buchsbaum auf einer durchschnittlichen Höhe von 370 m an beiden Ufern der Ouvèze. Der Buchsbaum liegt zwischen den holprigen Unfällen des niedrigalpinen Geländes und den ruhigen Hügeln des rhodanischen Landes.
Das seit der Römerzeit befestigte Dorf ging im 11. Jahrhundert mit der Baronie Mévouillon in die Geschichte ein.
Buis wird durch die Allianz der Familien Montauban und Mévouillon, die beide dem Dauphin von Viennois angegliedert sind, zur Hauptstadt der Baronnies. Das Delphine-Statut von 1349 wird das Gebiet der Dauphiné in die Krone Frankreichs integrieren. Von diesem Tag an wird das Kind der Könige von Frankreich den Namen Dauphin tragen. Durch den Vertrag von Péronne im Jahr 1641 gewährte Ludwig Im Jahr 1791 lehnte die Bevölkerung von Buxius den konstitutionellen Priester ab und widersetzte sich der Macht des Kreises. Als Reaktion darauf degradierte die Republik Buis zum Hauptort des Kantons und ernannte Nyons zur Unterpräfektur des Departements.
SPORTVERANSTALTUNGEN:
Wandern:
Vom friedlichen Spaziergang zwischen Olivenbäumen und Lavendel rund um Buis von 1 bis 5 km (120 m Höhenunterschied), über die Familienwanderung mit dem unumgänglichen Felsen von St. Julien 10 km (480 m Höhenunterschied) oder der Festung von Ubrieux 8 km (350 m Höhenunterschied). Wandern bietet vergnügliche Momente bei der Entdeckung der Baronnies.
Mountainbiking :
Von Buis aus gibt es 4 markierte Rundwege: La Nible, 16 km (280 Höhenmeter).
Die Pässe Les Pechières, Milmandre und Malpertuis sind 17 km lang (480 m Höhenunterschied).
La Viste Alauzon, La Roche sur le Buis 22 km (560 Höhenmeter).
Le Poët en Percip, der sehr technische Sanguinet-Pass, 17 km (480 m Höhenunterschied).
Reiten: das Reitzentrum Buis les Baronnies.
Klettern:
Als historisches Zentrum des Kletterns in Frankreich liegt der Reichtum des Ortes Buis in seiner Vielfalt (vom Anfänger bis zum hohen Niveau).
Flugsport:
Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger in Mévouillon.